28.12.1945 |
provisorische „Einraumpraxis“ über 6 Wochen im Alten Steinweg (Wiesenfläche schräg gegenüber der Raiffeisenbank, bereits abgerissen, gleichzeitig Wohnung der Familie Dr. Ernst Mittnacht mit 3 Kindern!) Es wurde gearbeitet mit einem Teewagen, einer Serviette, 5 Instrumenten und einem Auto die erste Patientin wurde von einer Gallenkolik gequält |
1946 |
Zweite Praxis in der Vorderen Straße 15 (Kramersches Haus) das Wartezimmer wurde nach der Sprechstunde in das Esszimmer umgewandelt |
1951 |
heutiges Praxisgrundstück von Herrn v. Pappenheim über das Erbbaurecht erworben |
1952 |
Abriss des alten Hauses, Neubau des jetzigen Praxisgebäudes nur 25% der Wohnfläche durfte gewerblich genutzt werden (Keller war u.a. Bestrahlungsraum) |
Herbst 1952 |
Umzug Dr. Ernst Mittnacht in den Freier Hof 7 (heutige Praxis) |
01.01.1976 |
Dr. Jürgen Mittnacht (jüngster Sohn) übernimmt die Praxis |
20.07.1976 |
Dr. Ernst Mittnacht verstirbt |
29.04.2009 |
Erfolgreiche Prüfung der Enkeltochter Sibylle Mittnacht zur Fachärztin für Allgemeinmedizin |
01.07.2009 |
Übernahme der Praxis durch die Enkeltochter Sibylle Mittnacht |